Gedankengrün Podcast

21.12 - Von Langsamkeit, Selbstfürsorge und ungezähmt

Episode Summary

In dieser Folge - die wir live via zoom aufgenommen haben - widmen wir uns dem Theam "slow living".

Episode Notes

Slow living - also reduzierter und einfacher leben, allgemein weniger tun und mehr im Innen sein - ist das Thema dieser Folge. Wir sprechen darüber, was slow living konkret für uns in unserem Alltag bedeutet und weshalb wir dies wichtig finden und schätzen. Unausweichlich ist hierbei auch das Thema Stress und wir tauchen ein bitzli ein in die Arbeit mit dem Nervensystem, denn Corinne ist NESC-Coachin und kennt sich damit besonders aus. Einmal mehr sprechen wir über die Wichtigkeit, alle Gefühle zu fühlen. Wir sprechen darüber, wie unser Wert in der Gesellschaft durch Leistung definiert wird und über den Kapitalismus. Und ganz viel über Selbstfürsorge, denn Jasmin hat gerade ein Hörbuch dazu gehört. 

Es war wunderschön, wieder einmal live zu podcasten und uns mit lieben Menschen im Anschluss auszutauschen. Wenn auch du deine Gedanken oder Fragen zur Folge  mit uns teilen magst, dann melde dich gerne bei uns per Mail oder via social media.

Dies ist die letzte Folge im aktuellen Jahr. Wir wünschen dir eine wundervolle, möglichst gemütliche und friedliche Zeit und freuen uns, dich auch im neuen Jahr wieder mit unserem Podcast begleiten zu dürfen.

Alles Liebe,
Corinne & Jasmin

Besprochene Links*:

Buchtipp "Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!" von Svenja Gräfen 
Buchtipp "Ungezähmt" von Glennon Doyle 

*Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung.

---
Unterstütze uns hier:
gedankengruen.ch/support
patreon
078 915 22 27 (twint)
---
Folge uns hier:
www.instagram.com/gedankengruen.ch
www.facebook.com/gedankengruenpodcast